Startseite / Spielbetrieb / Spielberichte

Spielberichte

Saison 2021/2022






Freitag, 08.04.2022
 

An diesem Freitag, 08.04. durfte die 1. Mannschaft erneut antreten, Gegner im Auswärtsspiel war der direkte Tabellen-Nachbar, die 1. Mannschaft des TTC Hilsbach. Beide Mannschaften mussten ersatzgeschwächt auf einige Stammspieler verzichten. Dies machte sich leider auch bei den einzelnen Spielen bemerkbar, im negativeren Sinne für die Mannschaft aus Eschelbronn. Die ersten 6 Punkte mussten leider allesamt an den Gegner abgegeben werden. Damit nicht genug, an diesem Abend wollte einfach nichts zusammenpassen, Lediglich 2 Spiele konnte man gewinnen. Jedoch sollte hervorgehoben werden das keines der Spiele einfach so aufgegeben wurde, bestes Beispiel, das 2. Einzel-Spiel des Abends von Peter Ludwig, der 4 Satz bei die seinem 5-Satz-Sieg endete tatsächlich mit 19:17, das erinnert noch an die Zeiten als Sätze bis 21 Gewinnpunkte gespielt wurden. Den 2. Punkt des Abends für Eschelbronn holte Aydin Arlier mal wieder in einem spannenden 5-Satz-Spiel. Wer Ihn kennt mutet ihm das gar nicht auf den ersten Blick zu, aber in ihm steckt eine echte „Kämpfernatur“. Nach knapp 2 Std. konnte man mit 2:9 wieder die Heimreise nach Eschelbronn antreten. 


Freitag, 25.03.2022


Nachdem
in den letzten beiden Wochen 3 Partien kampflos stattgefunden haben sind letzte Woche wieder Spiele an der Platte durchgeführt worden. Am 25.03. hatte sowohl die 1. als auch die 2. Mannschaft mit 9:0 gewonnen da ihre Gegner nicht angetreten sind. Am 01.04. wiederum musste die 2. Mannschaft ihr Spiel kampflos mit 0:9 abgeben, da einfach nicht genügend Spieler zur Verfügung standen.

Die 1. Mannschaft war etwas ersatzgeschwächt am 01.04. angetreten, daher mussten die 2 besten der 2. Mannschaft aushelfen. Gegner war bei diesem Heimspiel die 2. Mannschaft der TTF Eschelbach-Angelbachtal. Alle 3 Doppel konnten bei diesem Spiel gewonnen werden, Ludwig/Eckel, Kreth/A.Arlier gewann Ihre Spiele in 4 Sätzen, das Doppel Özcan/Gülhan (beiden Spieler aus der 2. Mannschaft) schaffte dies sogar in 3 Sätzen.

Bei den Einzeln ging es genauso weiter, Peter Ludwig konnte mit 3 Sätzen souverän gewinnen, und damit stand es bereits 4:0, die 3 folgenden Spiele mussten dann jedoch an den Gegner abgetreten werden und schon war man bei einem Spielstand von 4:3 angekommen. Diese 3 verlorenen Spiele rüttelten die Eschelbronner wohl wach, denn die weiteren 4 Spiele konnten Hakan Özcan, Cüneyt Gülhan, Peter Ludwig und Michael Kreth dann wieder für sich entscheiden. Damit fehlte nur noch 1 Sieg zum Gewinn des Matches an diesem Abend. Leider konnte Eschelbach-Angelbachtal nochmals aufholen und ein Spiel gewinnen, jedoch machte Aydin Arlier in einem packenden 5-Satz-Spiel alles klar und holte den 9. Punkt für Eschelbronn, Endstand nach knapp 2,5 Std. Spielzeit 9:4




Freitag, 18.03.2022

Sowohl die 1. als auch die 2. Mannschaft des TTV Eschelbronn haben bereits am 18.03. mit dem 1. Spiel der Rückrunde begonnen. Die 3. Mannschaft beginnt damit erst in ca. 6 Wochen.

Die 1. Mannschaft traf in Ihrem 1. Rückrundenspiel auf die 2. Mannschaft des TTV Rohrbach. Gegen Rohrbach hatte man am 16.11. noch ein Unentschieden abringen können, dieses Mal wollte man als Sieger von der Platte gehen. Eschelbronn trat unverändert wie in der Vorrunde an, Rohrbach hatte auf 2 hinteren Positionen umgestellt und war damit fast in Bestbesetzung angereist.

Der Anfang verlief nach Plan, das Doppel Grab/Ö. Arlier konnte in 3 Sätzen den ersten Punkt des Abends sichern, dann jedoch wurde es stetiges Hin und Her bei der Punktevergabe:
Punkt für Rohrbach, Punkt für Eschelbronn: Gewinn des Doppels Kreth/A.Arlier
Punkt für Eschelbronn: Gewinn von Immo Grab im Einzel, Punkt für Rohrbach
Punkt für Eschelbronn: Gewinn von Peter Ludwig im Einzel, Punkt für Rohrbach
Punkt für Eschelbronn: Gewinn von Jens Eckel im Einzel, Punkt für Rohrbach
Punkt für Rohrbach, Punkt für Eschelbronn: Gewinn von Özgür Arlier im Einzel
Punkt für Rohrbach, Punkt für Eschelbronn: Gewinn von Michael Kreth im Einzel

Punkt für Rohrbach, Punkt für Eschelbronn: Gewinn von Aydin Arlier….

So, wer jetzt noch mitgezählt hat, sieht das es aktuell 8:7 für Eschelbronn steht und das entscheidende Doppel ansteht, genau wie letzte Woche gegen Zuzen./Hoffenheim. Diese Woche jedoch war das Glück den Eschelbronnern nicht hold, Das Doppel Grab/Ö.Arlier verlor in 5 hart umkämpften Sätzen das Spiel und besiegelte, das verdiente Unentschieden 8:8, mit dem jeder nach über 3 Stunden zufrieden war.

 

Die 2. Mannschaft begann die Rückrunde gegen den Gegner, den Sie die Woche davor bereits als letzten Gegner der Hinrunde hatte, DJK Balzfeld. Zu dem Spiel letzte Woche konnte Balzfeld nicht antreten und daher gewann Eschelbronn mit 9:0, jetzt gestaltete sich der Abend etwas anders.

Obwohl Balzfeld mit 3 Spielern aus deren 2. Mannschaft antreten musste, versprach es ein spannender Abend zu werden. Den besseren Start hatten die Gäste aus Balzfeld, Sie gewann die ersten beiden Doppel, nur die beiden hinteren Spieler aus Eschelbronn J.Heß/C.Colakca konnten Ihr Doppel gewinnen. Damit ging es mit dem Stand von 1:2 in die Einzel-Partien. Hier wurde es zu einer abwechselnden Punktevergabe wie bereits im Spiel der 1. Mannschaft, daher hier die Kurzfassung. Einzel gewann auf Eschelbronner Seite 2x Cüneyt Gülhan, 2x Jochen Heß sowie 1x Celalettin Colakca. Erwähnt werden sollte jedoch das es keine 3 Satz-Spiele gab, und insgesamt 6 Partien die über 5 Sätzen gehen mussten. Des Weiteren wurden bei diesen langen Partien, die teilweise über 20 Minuten dauerten, die Eschelbronner Spieler Claudio Rausa, Thomas Kugele und Celalettin Colakca nur äußerst knapp geschlagen. Nichts desto trotz musste an diesem Abend nach über 3 Stunden schweißtreibenden Partien eine 6:9 Niederlage eingesteckt werden.


 

Freitag, 04.03.2022

Im ersten Spiel nach der erneuten Corona-Pause, vom 04.12.2021 bis 30.01.2022, traf der TTV Eschelbronn III am Freitag, den 04. März im letzten Spiel der verlegten Vorrunde auf den TTC Daisbach III. Da der TTV als Gruppenzweiter auf den Gruppendritten traf war dies das Spitzenspiel der Kreisklasse D Staffel 1.

Los ging es mit den Eröffnungsdoppeln. Die richtige Herangehensweise hatten Weiss / Colakca
beim 3:0-Erfolg gegen Glas / Brodtmann ab dem ersten Ballwechsel. Bei der 1:3-Niederlage gegen
Diehm / Maier hatten Heß / Triller leider nur im ersten Satz eine Chance. Nach den ersten Partien gingen
nun der Topspieler des TTV Manuel Weiss und die Nummer 2 des Gastteams bei einem Stand von 1:1 an
den Tisch. Wenig später war klar das der Abend mal wieder ein einfaches Spiel für die Tabellenzweiten aus Eschelbronn wird. Völlig ungefährdet war der Sieg von Manuel Weiss gegen Heinz Maier nicht, aber mehr als ein Satz ging beim 11:9, 11:6, 9:11, 11:9 nicht verloren. Celalettin Colakca wehrte eine 1:0 Satzführung von Elke Diehm ab und fuhr den Punkt für die Heimmannschaft noch ein. Ausreichend spielerische Mittel hatte dann Dieter Heß letztlich parat, um sich gegen Maurice Brodtmann durchzusetzen, somit stand es am Ende 3:0. Lediglich bei dem Spiel von Johann Triller gegen Tanja Glas konnte man an diesem Abend im Einzel nicht punkten. Beim Stand von 4:2 gingen die Spitzenspieler des TTV Eschelbronn III und TTC Daisbach III in die Box. Zwar brachte Elke Diehm Manuel Weiss phasenweise in Bedrängnis, doch am Ende setzte sich Manuel Weiss mit 3:1 durch. Einen eher schnellen Punkt für sein Team holte derweil Celalettin Colakca beim 11:6, 11:7, 11:4 gegen Heinz Maier. Das war ein souveräner Sieg. Probleme zu Beginn des Spiels musste
Dieter Heß zunächst überwinden, da er den 1. Satz knapp mit 10:12 abgeben musste jedoch konnte er souverän die nächsten 3 Sätze gewinnen und den 7. Punkt für den TTV holen. Johann Triller konnte in seinem 2. Einzel die Niederlage wettmachen und besiegte seinen Gegner Maurice Brodtmann eher ungefährdet mit 3:0. Damit gewann der TTV nach knapp 2 Stunden klar mit 8:2.

Wie Dieter Heß noch passend sagte: „Damit sind wir Herbstmeister im März“, aktuell Tabellenführer mit 4 Siegen und 1 Unentschieden, sowie keiner Niederlage.
 

Freitag 11.03.2022


Am letzten Freitag 11.März hatte auch die 2. Mannschaft des TTV ihr letztes Spiel der Vorrunde in der Kreisklasse B Nord. Jedoch konnte sich die Mannschaft die Anreise nach Balzfeld sparen, da der Gegner nicht antreten konnte. Dies war ein leicht erspielter 9:0 Sieg. Damit beendet der TTV seine Vorrunde auf dem 3. Tabellenplatz mit 4 Siegen, 1 Unentschieden und 3 Niederlagen.

 

Die 1. Mannschaft des TTV Eschelbronn hatte wie die beiden anderen Mannschaften am 11.03. ihr letztes Spiel der aktuellen Vorrunde. Sowohl Eschelbronn als auch der heutige Gegner SG Zuzenhausen/Hoffenheim waren im Mittelfeld der Kreisliga vor der Partie anzutreffen. Erwähnt werden sollte jedoch das der Gastgeber in Bestbesetzung und der Gegner nur mit 2 Stammspielern, aber 4 Ersatzspielern aus deren 2. Mannschaft antreten musste. Die 3 Doppel am Anfang der Partie konnte der TTV allesamt gewinnen. Sowohl Grab/Ö. Arlier als auch Ludwig/Özcan und Kreth/A.Arlier konnten souverän die Spiele für sich entscheiden. Mit dieser komfortablen Führung lies es sich etwas unbeschwerter in die Einzel beginnen, jedoch holte hier der Gegner gleich 2 Punkte auf. Erst Peter Ludwig konnte dann wieder gewinnen und somit auf den Spielstand von 4:2 erhöhen. Dann wiederum konnte Zuzen./Hoffenheim 2 Partien gewinnen und zum 4:4 ausgleichen. Das Unentschieden weckte die Spieler des TTV anscheinend auf, denn die darauf folgenden Spiele von Haken Özcan und Immo Grab konnten schnell in jeweils 3 Sätzen gewonnen werden. Anschließend mussten dann allerdings wieder 2 Punkte an den Gegner abgegeben werden, eines davon sehr knapp in 5 Sätzen von Özgür Arlier. Zwischenstand 6:6. Es waren bereits über 2 Stunden gespielt und noch kein Ende in Sicht. Michael Kreth gewann in 5 Sätzen sein Spiel, jedoch verlor Aydin Arlier sein Einzel, wodurch es wieder 7:7 stand. Damit war klar das es an diesem Abend auf die max. Spielanzahl kommen würde. Im letzten Einzel des Abends legte Hakan Özcan mit einem nicht ganz einfach 4-Satz-Sieg den Grundstein für einen evtl. Sieg an diesem Freitag. Das alles entscheidende Doppel an diesem Abend konnte das Spitzen-Doppel Immo Grab/Özgür Arlier in 4 Sätzen gewinnen.

Endstand nach über 3 Stunden Spielzeit 9:7, damit beendet die Mannschaft die Vorrunde auf dem mittleren 5. Tabellenplatz mit 4 Siegen, 2 Unentschieden und 3 Niederlagen.

 




Saison 2019/2020


Freitag, 13.12.2019

 

Wie bereits erwähnt stand am heutigen Freitag der letzte Spieltag der aktuellen Hinrunde an. Man durfte den TTC Waldangelloch 4 in der Halle in Eschelbronn begrüßen. Spielbeginn für die Mannschaften war wie gewohnt um 20.30 Uhr, wobei heute 2 Ersatzspieler für die beiden fehlenden Stammspieler Ulrich Maier und Claudio Rausa mitspielen mussten. Ausgewählt hatte der Mannschaftsführer R. Richter die beiden Eschelbronner Brüder Marco und Manuel Weiss. Obwohl beide Spieler eigentlich in der 4. Mannschaft eingesetzt sind, konnten beide alle Ihre Spiele, sowohl Doppel als auch Einzel, gewinnen. Die anderen beiden Spieler Hakan Özcan und Thomas Kugele taten es Ihnen gleich und so war das Spiel nach bereits 80 Minuten mit 8:0 beendet und man konnte zum gemütlichen Teil im Vereinsheim übergehen.

Mit diesem Sieg konnte man den Herbstmeister-Titel in der Kreisklasse C Staffel 1 behaupten, und als Titelfavorit in die, im Januar beginnende Rückrunde starten.


Wie bereits mehrmals erwähnt fand heute der Abschluss der Hinrunde der Saison 2019/2020 statt. Die 1. Mannschaft durfte in die Halle der DJK Balzfeld fahren. Da beide Mannschaften in etwa gleich stark einzuschätzen sind, war ein spannender Abend zu erwarten. Und um es vorweg zu nehmen es wurden lediglich 3 Paarungen mit nur 3 Sätzen gespielt, alle anderen mussten in 4 oder sogar erst 5 Sätzen entschieden werden, daraus resultiert auch die fast 3 stündige Spielzeit. Das 1. Doppel konnte die Heim-Mannschaft aus Balzfeld gewinnen, die beiden anderen Doppel gingen jedoch an unsere Herren (Özgür Arlier/Immo Grab & Michael Kreth/Aydin Arlier).

Anschließend jedoch musste man 6 Partien in Folge abgeben, die Spiele aber waren die erwähnten 4 oder 5 Satz „Krimis“. Erfolgreich an diesem Abend waren in den Einzeln lediglich noch Özgür Arlier und Peter Ludwig, die damit den 3. und 4. Punkt holten. Endergebnis war 4:9!

 

In der aktuellen Tabelle befindet man sich damit auf dem 6. Platz, weit entfernt von einem Abstiegsplatz und mit nur 2 Punkten Rückstand auf den 3. Tabellenplatz. Mit entsprechender Unterstützung in der Rückrunde sollte man sich hier gut halten können. Hierzu ist natürlich auch jeder Gast und Fan jeden Spieltag herzlich eingeladen.



Donnerstag, 12.12.2019

Heute durfte die 3. Mannschaft zu Ihrem letzten Spiel der Hinrunde beim VfB Adersbach 4 antreten. Aufgrund diverser Ausfälle konnte man bei Spielbeginn um 20 Uhr nur mit 3 Mann antreten. Für die weniger geschulten Leser zur Erklärung, bei den 4er Mannschaften darf man zu 3. antreten. Wenn man nur zu 2. wäre, wäre ein Sieg nicht mehr möglich.

Aufgrund des Fehlens eines 4. Spielers gingen damit automatisch 1 Doppel und 2 Einzel an den Gegner. Nichts desto trotz konnte man in den übrigen Partien 1 Doppel (F. Hlawatsch/D. Heß) und 1 Einzel ( Dieter Heß) gewinnen. Die 2:8 Niederlage war allerdings damit nicht zu verhindern.

Die 3. Mannschaft platziert sich somit auf dem 7. Platz der Kreisklasse D Staffel 1.



Freitag, 06.12.2019

Wer die letzten Monate fleißig die Berichte unserer Tischtennis-Profis verfolgt hat, konnte bei unserer 2. Mannschaft denken er liest sehr ähnlich klingende Ausführungen. Jedoch sind die Spieler der Mannschaft den Gegnern der Kreisklasse C wohl haushoch überlegen. Von den letzten 5 Spielen konnten 2 Spiele mit 8:1 und 3 weitere sogar mit 8:0 gewonnen werden.

Am 6.12. und 13.12. waren die beiden letzten Spiele der aktuellen Hinrunde. Als Pressebeauftragter schreibt man solche Berichte gerne und ich muss die Ergebnisse vorweg nehmen, beide Spiele konnten abermals mit 8:0 gewonnen werden.

Doch nun zu den einzelnen Partien, am 6.12. durfte man in das Dorfgemeinschaftshaus des SV Adelshofen 2 reisen. Die fast 40 Minuten lange Anreise wurde für die 4 Herren jedoch gleich beim 1. Doppel des Abends belohnt. Die beiden Spieler (Özcan/Kugele) „fegten“ den Gegner nach nur ein paar Minuten glatt in 3 Sätzen von der Platte. Auch das 2. Doppel (Maier/Rausa) konnte sein Spiel, wenn auch knapp, in 5 Sätzen gewinnen. In den restlichen 6 Einzel-Partien war das Ergebnis jedes Mal auch sehr eindeutig, lediglich 2 weitere Sätze wurden an den Gegner abgegeben. So stand nach bereits 90 Minuten das 8:0 für den TTV (Hakan Özcan, Thomas Kugele, Ulrich Maier, Claudio Rausa) im Spielbericht.


Ebenfalls heute fand das letzte Hinrunden-Spiel der 4. Mannschaft des TTV statt. Man fuhr stark ersatzgeschwächt nach Ittlingen zum heutigen Gegner, der SG Ittlingen-Kirchardt 5. Die beiden Doppel begannen recht verheißungsvoll, bei dem 1. Doppel konnten die ersten beiden Sätze gewonnen werden, dann jedoch musste man die anschließenden 3 Sätze abgeben. Das 2. Doppel war leider auch nicht erfolgreich in seinem Spiel. In den darauf folgenden Einzel-Partien konnten sowohl Marco Weiss, wie auch Johann Triller ihre beiden Spiele gewinnen. Bei den anderen Spielern waren die Gegner etwas zu stark, daher musste sich die Mannschaft nach über 2,5 Stunden Spielzeit mit 4:8 geschlagen geben.

Damit „überwintert“ man auf einem Platz im Mittelfeld der Kreisklasse D Staffel 2.


Nicht vergessen wollen wir natürlich unsere Besten im Verein, die 1. Mannschaft, die erst letzte Saison erfolgreich in die 2. höchste Spielklasse des Bezirks Sinsheim, der Kreisliga aufsteigen konnte. Sie hatten ebenfalls am Nikolaustag, dem 6.12. ein Spiel zu bestreiten. Man durfte um 20.30 Uhr daheim den TV Bad Rappenau zum Heimspiel begrüßen. Vor den anwesenden Zuschauern versprach die Begegnung ein spannendes Duell auf Augenhöhe zu werden.

Gleich zu Beginn konnte Eschelbronn mit seinem besten Doppel (Ö.Arlier/I.Grab) in Führung gehen. Bad Rappenau konnte wiederum das 2. Doppel gewinnen, jedoch ging der TTV mit dem 3. Doppel (M. Kreth/A.Arlier) wieder in Führung. Bei den nun anstehenden Einzeln konnte der Gegner noch zum 2:2 ausgleichen, dann aber drehte Eschelbronn auf und entschied sämtliche Spiele des Abends für sich. In Summe sind das 7 Partien die Immo Grab (2x), Peter Ludwig, Michael Kreth, Jens Eckel, Aydin Arlier und Özgür Arlier mit nur 5 Satzabgaben, die an den TTV gingen. Das Endergebnis lautete 9:2 klar für die 1. Mannschaft aus Eschelbronn.



Freitag, 29.11.2019

Heute fanden die Spiele der 2. und 3. Mannschaft statt.Die 2. Mannschaft musste zum Tabellenführer dem TTC Haag 2 reisen. Spielbeginn in der dortigen Halle war bereits um 20 Uhr. Nachdem die 4 Eschelbronner Spieler wieder in Ihrer Top-Besetzung anreisten und immerhin 4 Siege in den letzten 4 Spielen im Rucksack dabei hatten, wollte man auch hier siegreich von Dannen ziehen. Nach dem 1. Doppel das man nur knapp durch 2 Sätze in der Verlängerung gewinnen konnte sah es jedoch nach einem langen Abend aus. Das 2. Doppel konnte man auch noch für sich entscheiden, das 1. Einzel des Abends musste man allerdings dann an Haag abgeben. Dann jedoch drehten die Eschelbronner Spieler auf und gewannen alle restlichen Spiel des Abends, woraus auch nach bereits 90 Minuten der Endstand von 8:1 resultierte. Siegreich an diesem Abend waren Hakan Özcan, Thomas Kugele, Ulrich Maier und Claudio Rausa. Mit diesem Sieg konnte man an allen anderen Mannschaften vorbeiziehen und den 1. Platz der Kreisklasse C Staffel 1 erobern.

 

Ebenfalls an diesem Freitag hatte die 3. Mannschaft ein Spiel in der Kreisklasse D Staffel 1 zu bestreiten. In die Halle nach Eschelbronn kam der VfB Epfenbach 3. Spielbeginn wie gewohnt bei Heimspielen war um 20.30 Uhr, wobei Eschelbronn aber ersatzgeschwächt komplett mit Spielern aus der 4. Mannschaft aushelfen musste. Für Eschelbronn an die Platte gingen Dieter Heß, Jochen Heß, Johann Triller und Günter Butschbacher. Nach den beiden Doppeln stand es ausgeglichen 1:1, da das Eschelbronner „Familien-Doppel“ Dieter und Jochen Heß ihr Spiel in 5 Sätzen für sich entscheiden konnte. Auch das anschließende Einzel konnte Dieter Heß gewinnen. Bei den folgenden 8 Paarungen konnte jedoch lediglich Jochen Heß noch ein Einzel erfolgreich bestreiten, bei den restlichen Begegnungen musst man leider die Stärke der Epfenbacher Spieler anerkennen. Daraus resultierte dann auch die 3:8 Niederlage.



Dienstag, 26.11.2019

Nachdem am letzten Wochenende die Ortsmeisterschaft statt gefunden haben und dementsprechend keine Mannschaft des TTV ein Spiel hat, ging es am Dienstag dem 26.11.2019 direkt weiter mit dem Spiel der 1. Mannschaft gegen den direkten Tabellen-Verfolger, den TTV Rohrbach 2.

Spielbeginn war um 20.30 Uhr in der Halle in Rohrbach, und es sollte sowohl für die Zuschauer als auch die Spieler ein sehr langer Abend werden, denn das Spiel war ein Spiel mit nahezu ausgeglichenen Spielern. Den Beginn machten wie gewohnt die 3 Doppel-Paarungen. Hierbei konnte man mit 2:1 in Führung gehen, die beiden Eschelbronner Doppel mit Özgür Arlier/Immo Grab und Michael Kreth/Aydin Arlier konnten Ihre beiden Doppel glatt in 3 Sätzen gewinnen.

Bei den darauf folgenden Einzel-Paarungen gab es ein stetiges Hin-und-Her, wobei der 1-Punkte Abstand für Echelbronn immer wieder hergestellt werden konnte. Zusammenfassend gewannen Özgür Arlier, Immo Grab, Peter Ludwig, Michael Kreth und Jens Eckel Ihre Einzelspiele. Nach den 12 Einzel stand es dann 8:7 für Rohrbach und das abschließende Doppel musste entscheiden ob man mit einem, wohlverdienten Unentschieden, oder einer unglücklichen Niederlage die Halle verlassen musste. Und dieses Doppel mit Özgür Arlier und Immo Grab hatte es in sich, man führte bereits mit 2:1 Sätzen, jedoch konnte das Rohrbacher Doppel den 4 Satz mit 12:10 für sich entscheiden und auch der 5 Satz ging in die Verlängerung, jedoch leider mit einem glücklicheren Ende für die Gastgeber aus Rohrbach. Daraus resultierte der Entstand an diesem Abend 9:7 für den TTV Rohrbach 2. Spielende war übrigens erst nach Mitternacht, nach fast 4 Stunden Spielzeit.



Freitag, 15.11.2019

Heute stand der nächste Spieltag für die Mannschaften des TTV Eschelbronn an. An diesem Abend wurden 2 Heimspiele ausgetragen, zum Einen spielte die 1. Mannschaft gegen den direkten Tabellennachbarn vom TTC Haag, zum Anderen hatte die 4. Mannschaft die Gäste vom SV Adelshofen 3 in der Sporthalle.

 

Die 1. Mannschaft konnte an diesem Spieltag nur Ersatzgeschwächt antreten, so durfte Haken Özcan zu seinem 1. Einsatz in dieser Saison für die 1.Mannschaft antreten. Ansonsten konnte in der gewohnte Formation gespielt werden, was sich auch gleich bei den Doppeln zeigte. Dort wurden 2 der 3 Paarungen gewonnen, es setzten sich Immo Grab/Özgür Arlier und Aydin Arlier/Haken Özcan souverän durch. Die dadurch erspielte Führung konnte Özgür Arlier durch sein 1. Einzel an diesem Abend noch auf 3:1 ausbauen. Die beiden weiteren Einzel wurden in 4 bzw. sogar 5 Sätzen denkbar verloren. Dies waren allerdings auch die einzigen Paarungen die man abgeben musste, die restlichen 6 Spiele konnte Eschelbronn für sich entscheiden. Am Ende durften damit Jens Eckel, Aydin Arlier, Haken Özcan, Özgür Arlier, Immo Grab und Peter Ludwig jeweils ein Einzel gewinnen und man gewann das komplette Spiel mit 9:3. Durch diesen Sieg konnte man sich aus dem Tabellenkeller der Kreisliga vom 7. auf den 5. Platz verbessern.

 

Wie bereits erwähnt hatte die 4. Mannschaft an diesem Abend auch ein Spiel, in dem Falle gegen Adelshofen. Während die 1. Mannschaft bereits nach nicht ganz 2 Stunden mit Ihrem Spiel fertig war, musste die 4. Mannschaft da nochmal eine halbe Stunde Spielzeit dran hängen. Erst nach 2 ½ Stunden und der maximalen Menge an Paarungen (14 Stück) war das Match entschieden.

Die beiden Doppel wurden leider in jeweils 4 Sätzen verloren, und auch das anschließende 1. Einzel ging an den Gegner, dann jedoch konnte auch Eschelbronn jubeln, sowohl Marco Weiss als auch Sven Eckardt gewannen ohne Probleme Ihre beiden Einzel. Bei den folgenden Paarungen war es ein stetiges Hin und Her, mal gewann Adelshofen ein Spiel, dann schloss Eschelbronn mit einem Sieg wieder auf. Zu den erfolgreichen Spielern aus Eschelbronn gehörten noch Jochen Heß mit 2 Siegen, Christian Steiger und Marco Weiss mit seinem 2.Sieg, die jeweils Ihre Spiele gewannen.

Am Ende musste man sich aber leider doch knapp mit 6:8 geschlagen geben.

Damit geht die 4. Mannschaft auf einem mittleren Tabellenplatz in die nun anstehende dreiwöchige Ruhepause.

Trotz des sehr langen Spieltages blieben beide Gastmannschaften noch zu einem Umtrunk und einer heißen Wurst im Vereinsheim des TTV. Hierzu ist natürlich auch jeder Gast und Fan jeden Spieltag herzlich eingeladen.



Freitag, 08.11.2019

Nach der Feiertagspause in der letzten Woche ging es diesen Freitag, 8.11.2019 für die 1. Mannschaft des TTV gegen den aktuellen Tabellenführer den SV Treschklingen. Zu allem Übel musste man auch noch auswärts antreten.

Da man jedoch wieder in TOP-Besetzung mit den 6 Spielern:

Özgür Arlier

Immo Grab

Peter Ludwig

Michael Kreth

Jens Eckel

Aydin Arlier

antreten konnte, wollte man den Treschklinger Spielern eine Überraschung bereiten. Nachdem 1. Doppel sah es allerdings nach einer klaren Sache für den Gegner aus. Das 2. Doppel (Immo Grab/Özgür Arlier) konnte jedoch, wie fast in der gesamten Saison wieder einmal gewinnen. Eine Anmerkung am Rande, dieses Doppel ist bereits seit einigen Jahren eines der erfolgreichsten was die Siege angeht im Verein. Das anschließende 3. Doppel ging in 4 Sätzen an den Gegner.

In den nun anstehenden Einzel-Paarungen konnte sich sowohl Immo Grab als auch Özgür Arlier souverän durchsetzen, was dem TTV eine zwischenzeitliche Führung mit 3:2 Punkten einbrachte. Nach einer weiteren Niederlage konnte aber auch Peter Ludwig sein Einzel glatt in 3 Sätzen gewinnen und man war wieder mit 4:3 Punkten in Führung. Die darauf folgenden 4 Einzel gingen leider alle an den starken Gegner aus Treschklingen. Wobei hier erwähnt werden muss das es sich um knappe Partien handelte, besonders wäre hier das Spiel von Jens Eckel zu erwähnen der erst nach 5 Sätzen sein Spiel verloren geben musste. Das Jens Eckel an diesem Abend jedoch genau das richtige Händchen hatte zeigte sich in seinem 2. Einzel in dem er seinem Gegner keine Chance ließ und diesen mit wiederum 5 Sätzen von der Platte fegte. Ebenfalls gewinnen konnte Peter Ludwig sein 2. Einzel an diesem Abend. Trotzdem nütze alles Aufbäumen nichts, der Gegner war einfach einen Ticken zu stark, daher ging das Spiel an diesem Abend nach 2:30 Stunden Spielzeit mit 9:6 an den SV Treschklingen.

Aktuell befindet man sich in der Kreisliga auf einem 7. Tabellenplatz, hier besteht noch Luft nach oben, und an diesem Freitag kommt der direkte Tabellen-Nachbar aus Haag zu Besuch. Mit der tatkräftigen Unterstützung von hoffentlich vielen Zuschauern sollte hier ein Sieg auf jeden Fall drin sein.



Freitag, 25.10.2019

Heute standen wieder einmal 3 Spiele an. 2 Heimspiele sowie ein Auswärtsspiel der 1. Mannschaft, diese mussten zur SG Ittlingen/Kirchardt nach Ittlingen in die Halle anreisen. In Bestbesetzung, sprich den 6 Stammspielern sollte dies eigentlich kein Problem darstellen. Das 1. Doppel mit Peter Ludwig/Jens Eckel konnte dies mit einem schnellen 3 Satz Sieg auch noch umsetzen, jedoch gingen die beiden folgenden Doppel leider verloren. Damit dies sich nicht so fortsetzte sorgen allerdings dann die darauf folgenden Siege in den Einzelspielen. Dort gewann sowohl Immo Grab als auch Özgür Arlier, Michael Kreth, Peter Ludwig, Aydin Arlier und auch Jens Eckel jeweils Ihre Einzel. Ittlingen/Kirchardt holte anschließend noch 2 Punkte ehe Peter Ludwig und Michael Kreth mit Ihren 2. Siegen den Sack zumachten und das Spiel mit 9:4 gewonnen werden konnte.

Mit diesem Sieg konnte man in der Kreisliga seinen 1. Sieg der Runde feiern und sich vom Tabellenende um gleich 2 Plätze verbessern.
 

Die 4. Mannschaft war eine der Mannschaften die an diesem Abend ein Heimspiel hatte. Bereits 2 Tage nach dem harten Auswärtssieg (siehe unten stehenden Bericht), musste man sich wieder einem schweren Gegner in Form der TTF Eschelbach-Angelbachtal V stellen. Das 1. Doppel (Benjamin Arlier/Marco Weiss) konnte auch sogleich gewonnen werden. Jedoch zeigt sich im Laufe des Abends das die Reserven vom Mittwochsspiel noch nicht wieder aufgeladen waren. Lediglich Marco Weiss konnte noch Kräfte mobilisieren und gewann ein Einzel, die restlichen Einzel gingen leider alle an die Gegner. Jedoch muss hier erwähnt werden das die Spiele mehrmals über 5 bzw. 4 Sätze gingen. Der Endstand nach 2 harten Stunden Spielzeit lautete 2:8 für Eschelbach/Angelbachtal.

Mit diesem Ergebnis befindet man sich momentan auf dem 3. Platz der Kreisklasse D Staffel 2.
 

Zu gutem Schluss hatte auch die 2. Mannschaft noch Ihren Heimspieltag, und bitte sehen Sie es mir nach wenn hier gleich der eine oder andere denkt er hätte den Spielbericht bereits am Dienstag 22.10. gelesen, aber was soll man noch schreiben wenn die Mannschaft bereits zum 3. Mal in Folge sein Spiel mit 8:0 gewinnt. Und ja, das Ergebnis musste vorweg genannt werden, denn solch eine Dominanz kommt nicht alle Tage vor. In leicht geänderte Aufstellung zu den letzten Spielen trat man heute gegen den DJK Balzfeld III an. Da Ulrich Meier leider nicht antreten konnte, sprang aus der 3. Mannschaft Patric-Rene Richter für Ihn ein. Und er machte seine Sache genauso souverän wie die restlichen 3 Eschelbronner Spieler. Zu Anfang bei den Doppeln (Haken Özcan/Thomas Kugele und Claudio Rausa/Patric-Rene Richter) sah es noch nach einem Gegner auf Augenhöhe aus und beide Doppel wurden denkbar knapp in jeweils 5 Sätzen gewonnen. Die anschließenden Einzel waren umso deutlicher und so gingen alle 6 Partien an Eschelbronn. Am Ende wurden auch hier dem Gegner lediglich nur 6 Sätze gelassen.

Nach diesem Sieg befindet sich die Mannschaft aktuell mit 8:2 Punkten auf dem 2. Platz der Kreisklasse C Staffel 1.
 


Mittwoch, 23.10.2019

Heute musste die 3.Mannschaft in die direkte Nachbarschaft nach Daisbach reisen, dort wartete der TTC Daisbach III auf unser 4 Spieler. Zu Beginn mussten die beiden Doppel leider abgegeben werden, jedoch ist zu erwähnen das das 2. Doppel mit Roland Wolf/Günter Butschbacher sein Doppel denkbar knapp verlor, und das ein Satz dieses Matches mit 18:20 verloren ging. Als Anmerkung für alle nicht Tischtennis-Versierten, vor dem Jahr 2001 wurden Sätze bis 21 Zähler gespielt, danach wurde auf 11 Zähler als Satzgewinn umgestellt. Ebenfalls knapp gingen die 3 folgenden Einzel aus, teilweise über 5 Sätze, ehe Manuel Weiss sein Einzel gewinnen konnte und man seinen 1. Punkt an diesem Abend holte. Auch sein 2. Einzel konnte Manuel Weiss für sich entscheiden, ebenfalls erfolgreich war Günter Butschbacher der Eschelbronn den 3. Punkt sicherte. Allerdings konnte dies die Niederlage leider nicht abwenden und man verlor mit 3:8.
 

Die 4. Mannschaft spielte heute auswärts beim SV Treschklingen IV. Die 4 angetreten Spieler (Heß/Heß/Weiss/Triller) nahmen die etwas weitere Anfahrt gerne in Kauf da man nach dem aktuellen Tabellenstand sich große Chancen auf einen Sieg erhoffte. Im Laufe des Abends wurde allerdings klar das es sich um einen ebenbürtigen Gegner handelte der auf Augenhöhe mithielt. Das 1. Doppel mit Dieter Heß/Jochen Heß konnte sein Match in 4 Sätzen gewinnen, das 2. Doppel mit Marco Weiss/Johann Triller seines leider knapp in 5 Sätzen abgeben. Jedoch konnten beide Spieler in Ihren Einzeln dann deutliche Siege holen. Treschklingen wiederum konnte auch einige Spiele für sich entscheiden, sodass es ein spannender Abend war. Insgesamt nütze dies dem Gegner nicht die 6:8 Niederlage und dem damit verbunden Sieg von Eschelbronn abzuwenden. Die Bilanz fiel wie folgt aus: 2 Siege jeweils für Jochen Heß, Marco Weiss und Johann Triller, sowie einen Sieg für Dieter Heß.



Dienstag, 22.10.2019

Die Woche begann mit einem Heimspiel der 2. Mannschaft  gegen den TV Bad Rappenau II. Nachdem man bereits am vergangenen Freitag mit der gleichen Aufstellung (Özcan/Kugele/Maier/Rausa) einen 8:0 Erfolg gegen Meckesheim einfahren konnte wollte man auch hier einen Sieg erringen. Da an diesem Dienstag (Trainings-Abend in der Halle) einige Spieler als Zuschauer anwesend waren und man etwas von seinem spielerischen Geschick zeigen wollte, wurden diese auch nicht enttäuscht, es konnte wieder ein glatter 8:0 Erfolg verbucht werden.

Sowohl die beiden Doppel mit Hakan Özcan/Thomas Kugele und Ulrich Maier/Claudio Rausa legten den Grundstein für die deutliche Niederlage von Bad Rappenau. Sämtliche folgenden Einzelspiele wurden deutlich gewonnen, sodass am Ende der Gegner nach lediglich 90 Minuten und nur 5 gewonnen Sätzen die Halle in Eschelbronn wieder verlassen musste.



Freitag, 18.10.2019

Bereits diesen Freitag kam der TTC Reihen 2 zum Ligaspiel wieder in die Halle nach Eschelbronn. Die geplante Revanche für das verlorene Pokalspiel blieb leider aus. Der Abend begann verheißungsvoll, da Reihen nur mit 5 Mann antreten konnte, damit ging das 1. Doppel kampflos an Eschelbronn. Das 2. Doppel wurde von Reihen gewonnen aber das 3. Doppel mit Kreth/Arlier M. Ging wieder an Eschelbronn. In den folgenden Begegnungen konnte Eschelbronn wieder sieglos 2 Punkt einstreichen, verlor jedoch 7 Einzel die alle klar an Reihen gingen. Einen der Höhepunkte des Abends setze Michael Kreth der ein seinem Einzel gegen einen Jugendspieler von Reihen antreten musste, dieser hat über 100TTR-Punkte mehr, jedoch konnte Michael diesen in 4 Sätzen klar schlagen. Trotzdem änderte dies nichts mehr an der 5:9 Niederlage.
 

Die 2. Mannschaft musste am Freitag zum Derbyspiel nach Meckesheim reisen, hier konnte man in Bestbesetzung antreten. Eschelbronn konnte mit 2 Siegen in den Doppel für eine gute Ausgangsposition sorgen. Stark motiviert wurden dann die darauf folgenden Einzel gespielt und auch hier setzte sich die gute Tagesform aller Eschelbronner Spieler fort. Es überraschte daher auch nicht das sämtliche Spiele an das Eschelbronner Quartett (Haken Özcan, Thomas Kugele, Ulrich Maier und Claudio Rausa) gingen. Mit diesem 8:0 Erfolg konnte man sich in der Tabelle auf den 3. Platz setzen.
 

An diesem Freitag spielte ebenfalls daheim die 3. Mannschaft. Nach leider bereits 2 Niederlagen in dieser Saison wollte man gegen den TTC Reihen 4 endlich einen Sieg einfahren. Jedoch erwiesen sich die Gegner als etwas zu stark. Sämtliche Spiele waren hart umkämpft, nicht selten in 4 oder 5 Sätzen. An diesem Abend konnten lediglich die beiden Spieler Dieter Heß und Jochen Heß ihre beiden Einzel jeweils gewinnen. Die restlichen Spieler mussten sich geschlagen geben, daher ergab sich am Ende nach über 2 Stunden Spielzeit auch die 4:8 Niederlage.



Dienstag, 15.10.2019

Die Woche begann mit dem 2.Rundenspiel der 1. Mannschaft im Bezirkspokal. Nachdem man in der 1. Runde noch siegreich mit 4:2 gegen Haag gewinnen konnte, musste man sich am Dienstag 15.10. beim Heimspiel gegen den TTC Reihen 2 leider mit 4:3 geschlagen geben und schied damit in der 2. Runde leider aus. Die Mannschaft mit Özgür Arlier, Immo Grab und Peter Ludwig verlor knapp mit 3:4.


Ebenfalls am Dienstag dem 15.10.2019 hatte die 4. Mannschaft Ihr 1. Auswärtsspiel in dieser Saison, der Gegner war der TTV Krebsbach Obergimpern. Im Laufe des Abends zeigte sich das dies ein Spiel auf Augenhöhe werden wollte, und alle Spiele wurden denkbar knapp gewonnen bzw. verloren. Dies machte bereits den Anfang bei den beiden Doppelpaarungen. Das eine wurde in 5 Sätzen durch Benjamin Arlier/Marco Weiss knapp gewonnen, das 2. Doppel mit Jochen Heß/Johann Triller in 5 Sätzen leider verloren. Bei den darauf folgenden Begegnungen hatte leider Obergimpern das Quäntchen Glück auf Ihrer Seite, lediglich Marco Weiss und Jochen Heß konnten jeweils ein Einzel für sich entscheiden. Hierbei muss aber erwähnt werden das Jochen Heß in seiner Partie bereits 2 Sätze verloren hatte und sich zurückkämpfte und 3 Sätze in Folge gewann. Das Endergebnis lautete trotzdem 3:8 für Obergimpern.


Freitag, 11.10.2019
 

Am Freitag, dem 11.10.2019 startete auch die 4. Mannschaft des TTV Eschelbronn in die Saison 2019/2020, mit einer Mannschaft wo einige ehemaligen Jugendspieler und auch Neuzugänge aufgestellt sind, konnte man auf einen spannenden Abend gespannt sein.
 

Wer dem Spiel gegen den TTC Siegelsbach 2 zuschaute wurde auch nicht enttäuscht, die beiden Doppel Heß D./Heß J. und Weiss/Triller gewannen souverän Ihre beiden Spiele. Genauso spannend ging es weiter, Dieter Heß, Marco Weiss und Johann Triller konnten Ihre Spiele in jeweils 4 Sätzen für sich entscheiden, lediglich Jochen Heß musste eine Niederlage in 4 Sätzen einstecken, trotzdem war Eschelbronn somit bereits mit 5:1 Punkten in Führung. Im nächsten Einzel trafen die beiden Bestplatzierten Ihrer Mannschaft aufeinander, hier musste Dieter Heß leider eine sehr knappe 5-Satz-Niederlage hinnehmen. Jedoch konnte im darauf folgenden Match Jochen Heß einen schnellen 3-Satz Sieg feiern und den alten Punkteabstand von 4 Punkten wiederherstellen. Sowohl Marco Weiss als auch Johann Triller feierten anschließend ihren 2. Sieg an diesem Abend und besiegelten die Niederlage von Siegelsbach. Dieses Ergebnis von 8:2 war ein gelungener Einstand für die neue Mannschaft.
 

An diesem Abend hatte auch die 1. Mannschaft des TTV einen Einsatz. Gegner war bei diesem Auswärtsspiel die TTG Neckarbischofsheim, jedoch zog Neckarbischofsheim seine 1. Mannschaft aus dieser Saison komplett zurück. Daher konnte leider nicht gespielt werden.
 

Zusätzlich spielte heute auch die 2. Mannschaft Zuhause gegen Rohrbach 5. Wie sich im Laufe der Begegnung zeigte, konnten die Rohrbacher Spieler jedoch nicht mit den starken Spielern aus Eschelbronn mithalten. Nach den beiden Doppeln stand es noch 1:1. Hier konnte das Doppel Özcan/Kugele Ihr Doppel in 3 Sätzen gewinnen. Das 2. Doppel mit Maier/Rausa musste sich leider in 5 Sätzen geschlagen geben. Die restlichen Einzel waren recht einseitig und wurden durch die 4 Spieler von Eschelbronn, Haken Özcan, Thomas Kugele, Ulrich Maier und Claudio Rausa alle gewonnen. Damit ergab sich ein Endstand von 8:1



Montag, 07.10.2019

Heute fand der 2. Spieltag für die 3. Mannschaft des TTV statt. Gespielt wurde an diesem Abend zuhause beim TTV Rohrbach gegen dessen 5. Mannschaft. Die beiden Doppel mit Wolf/Weiss bzw. Hlawatsch/Heß gingen leider glatt in jeweils 3 Sätzen verloren. Leider lief es in den Einzeln auch nicht besser, jedoch musste Rohrbach schwer kämpfen um sich die Punkte zu verdienen, wie zum Beispiel bei dem Spiel von Franz Hlawatsch, wo 2 der 3 Sätze in die Verlängerung gehen mussten. Genauso knapp wurde auch das Einzel von Marco Weiss verloren, hier ging es auch bis in die Verlängerung eines Satzes. Noch knapper verlief das Einzel von Dieter Heß, hier ging es über 5 Sätze bis man sich dem Rohrbacher Gegner geschlagen geben musste. Da auch noch Franz Hlawatsch in seinem 2. Einzel verletzungsbedingt aufgeben musste, konnte die Niederlage nicht mehr abgewendet werden. Das Spiel ging leider mit 0:8 verloren. Trotzdem war es ein schöner Abend da man sich mit den Rohrbacher Spieler auch außerhalb der Tischtennisplatte sehr gut versteht.


Freitag, 04.10.2019

Diesen Freitag fand der 1. Spieltag der neuen Saison für die 2. und 3. Mannschaft des TTV statt. In der Kreisklasse C musste die 2. Mannschaft ersatzgeschwächt gegen den TTC Schwarz-Rot Hilsbach V antreten und sich durch Spieler der 3. Mannschaft verstärken lassen. Daher fehlten auch entsprechend in der 3. Mannschaft Spieler, die sich wiederum bei der 4. Mannschaft an Spielern bedienen mussten. Somit konnte keine der beiden Mannschaften in Bestbesetzung antreten, was jedoch nicht hieß das man sich bereits geschlagen gab.
 

Die 2. Mannschaft ging durch das Doppel Maier/Rausa bereits im 1. Match in Führung. Die beiden folgenden Spiele gingen leider verloren, jedoch konnte Claudio Rausa sein Match gegen den besten Hilsbacher Spieler souverän mit 3 Sätzen gewinnen. Nach diesem Ausgleich ging es hin und her, wobei die Hilsbacher das bessere Ende für sich verbuchen konnten. Sie gewannen knapp in 5 Sätzen gegen die TTV Spieler Claudio Rausa und Franz Hlawatsch. Jedoch konnte der Ersatzspieler Dieter Heß dann sein Einzel in 5 Sätzen gewinnen. Trotz aller Mühe konnte auch der Sieg von Ulrich Maier die Niederlage zum Ende hin nicht abwenden. Hilsbach gewann mit 5:8 in einem über 2 Stunden dauernden Spieltag.

 

Die 3. Mannschaft spielte am gleichen Abend in der Kreisklasse D auch ersatzgeschwächt gegen den TTC Tiefenbach II. Auch wenn der Anfang durch ein verlorenes Doppel von Wolf/Weiss nicht gerade nach viel Erfolg für den Abend aussah, konnte das 2. Doppel mit Heß/Triller dies durch einen glatten 3-Satz-Sieg wieder wettmachen. Nach 2 verlorenen Einzeln konnten die beiden Ersatzspieler Manuel Weiss und Johann Triller ihre beiden Matches in jeweils 5 Sätzen gewinnen. Danach drehte Tiefenbach jedoch auf und konnte 4 Siege für sich verbuchen. Nichts desto trotz konnte anschließend Manuel Weiss sein abschließendes Einzel in 5 Sätzen gewinnen, und das gegen den besten Spieler der gegnerischen Mannschaft. Trotzdem ging das Spiel mit 4:8 leider verloren.

 

Dies ließ auch den Spielleiter des TTV, Claudio Rausa zu folgender Aussage bewegen: „Spieler des Tages war unser Ergänzungsspieler aus der Jugend Manuel Weiss, der gleich mit 2 Siegen in der D-Klasse glänzte!“


Trainingszeiten

Wir würden uns sehr darüber freuen, Sie bald begrüßen zu dürfen.

Nähere Infos finden Sie hier


Dienstags
20:30 Uhr
Freitags
20:00 Uhr

Schüler + Jugend

Freitags
18:00 - 20:00 Uhr
 

Spielberichte

unsere Spielberichte findet Ihr hier